Programmtransformationen
Typ | Seminar |
Dozent | Torsten Bosse, H. Martin Bücker |
Credit points | 3 ECTS = 2 SWS |
Friedolin | Search in Friedolin |

Beschreibung
Unter dem Begriff Programmtransformationen fasst man solche Techniken zusammen, bei denen ein Computerprogramm als Eingabe genommen wird und ein neues Computerprogramm als Ausgabe erzeugt wird. In vielen Fällen sind Ein- und Ausgabeprogramm semantisch äquivalent. Beispielsweise fallen die Techniken aus dem Compilerbau zur Performance-Optimierung unter diese Rubrik. Jedoch ist diese semantische Äquivalenz lediglich ein Spezialfall von Programmtransformationen. In diesem Seminar werden einige Programmtransformationen vorgestellt und auch Systeme zur Ausführung von Programmtransformationen beschrieben.
Organisation
Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Vorbesprechung: 16.10.2019 um 17:30 Uhr in Raum 3220, EAP2
Es sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, wendet sich bitte an einen der Dozenten.
Studiengänge
Es handelt sich um ein Seminar für interessierte Studierende im Masterbereich von Informatik, Computational und Data Science, Mathematik und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Seminar Technische Informatik (FMI-IN0093) sowie Seminar Computational and Data Science (FMI-IN0142).
Master Computational and Data Science | Wahlpflichtbereich Informatik |
Master Informatik | Wahlpflichtbereich Informatik und Vertiefung Technische Informatik |
Die Veranstaltung ist auch geeignet für Studierende aus Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.